|
|
|
|
|
Kiel 2007Daten und Analysen von Stadtforschung und Statistik für das Kommunale Monitoring: Sozialberichterstattung, Beobachtung von Familien, Kindern, Jugend und Ihren Lebenslagen in Städten – Formen von Familien und Jugendberichten, Kommunale Bildungslandschaften, Wohnungsmarktbeobachtung
Eröffnung der Statistischen Woche 2007Eröffnung (18 KB) Rudolf Schulmeyer, Vorsitzender des Verbandes Deutscher Städtestatistiker | Grußwort (10 KB) Dieter Kurbjuhn, Stadtrat für Bürgerangelegenheiten, Inneres und Ordnung der Landeshauptstadt Kiel | Globalisierung und Statistik - Beispiel: Statistik des Außenhandels Walter Radermacher, Präsident des Statistischen Bundesamtes |
VDSt-Programm: Daten und Analysen von Stadtforschung und Statistik für das Kommunale Monitoring Teil 1: Sozialberichterstattung
Teil 2: Beobachtung von Familien, Kindern, Jugend und Ihren Lebenslagen in Städten – Formen von Familien und Jugendberichten
Teil 3: Kommunale Bildungslandschaften
Teil 4: Wohnungsmarktbeobachtung Mitgliederversammlung: Bedeutung der Städte für die Kohäsionspolitik der EU 2007 – 2013
Beiträge aus dem Programm der Deutschen Statistischen Gesellschaft – DStatG (Soweit verfügbar; mehr ggf. unter www.dstatg.de)
Ausschuss Regionalstatistik
Ausschuss Methodik Statistischer Erhebungen I
|
|
|
|
|
|
|