|
|
|
|
|
Bonn 2010EröffnungEröffnung (19 KB) Rudolf Schulmeyer, Vorsitzender des Verbandes Deutscher Städtestatistiker | Grußwort Stadtbaurat Werner Wingenfeld, Bundesstadt Bonn | Eröffnungsvortrag Zertifizierung von Stadtquartieren – (6 MB) ein neues Mandat für integrierte Stadtentwicklung und Monitoring? Prof. Elke Pahl-Weber, Institutsleiterin des BBSR |
Städtecafe: Themen-StammtischeIdeenbörse Sozialraumanalyse und innerstädtische Raumbeobachtung (210 KB) Dr. Gabriele Sturm, BBSR | Gestalten oder erdulden – Zertifizierung von Stadtquartieren (197 KB) und kommunalstatistisches Monitoring Hermann Breuer, VDSt Antje Seidel-Schulze, difu Prof. Elke Pahl-Weber, BBSR | Stammtisch „ZES“ – Erfahrungsaustausch bei der Einrichtung (221 KB) der Zensus-Erhebungsstelle Andrea Rosemeier, Karlsruhe Rainer Schönheit, Erfurt Klaus Kosack, Bonn | Städtestatistik in/und Wikipedia (216 KB) Ralf Then, Nürnberg | AG Bildung und Ausbildung – (208 KB) Ausblick auf die Gründungsveranstaltung am nächsten Tag Daniela Schüller und Dr. Manfred Pauly, Koblenz Andrea Bossert, Martina Seel und Thomas Nirschl, Nürnberg Herbert Asselborn, Köln |
AG Bevölkerungsstatistik – Werkstattberichte Moderation: Klaus Kosack, Bonn BBSR/IRB Projektbörse AG Koordinierte Bürgerumfrage Braucht die Städtestatistik eine AG Bildung und Ausbildung? Zu Gast bei der Fraunhofer Gesellschaft / IAIS in Sankt Augustin, Schloss BirlinghovenBegrüßung Prof. Dr. Stefan Wrobel, Leiter des Fraunhofer-Instituts für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS | Vorstellung Fraunhofer/IAIS – Ausgewählte Forschungsprojekte zur Raumanalyse und -visualisierung Dr. Hans Voss, Fraunhofer IAIS |
Mitgliederversammlungen Schlusswort
Schlusswort und Ausklang der Frühjahrstagung Hermann Breuer, VDSt |
|
|
|
|
|
|
|